Siederfest 2023
Werler Siederfest vom 02.06.2023 – 04.06.2023
Das dazugehörige traditionelle Schausieden im Kurpark findet am 02.06.2023 von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr statt. Die offizielle Eröffnung mit Fassanstich auf dem Marktplatz beginnt um 18:15 Uhr. Wie schon angekündigt werden auch in diesem Jahr die Geschäfte zum verkaufsoffenen Sonntag am 04.06.2023 einladen.
Wir freuen uns über Ihren Besuch!

Veranstaltungstermine für 2023
Die Termine für die verkaufsoffenen Sonntage im Jahr 2023 stehen fest:
Werler Autofrühling 02.04.2023
Siederfest 04.06.2023
Michaeliswoche 24.09.2023
Münztag 05.11.2023
Die Veranstaltung der verkaufsoffenen Sonntage steht noch unter dem Vorbehalt eines entsprechenden Beschlusses des Rates der Wallfahrtsstadt Werl!
Unterstützen auch Sie die Arbeit des Wirtschaftsring Werl e.V. –
werden Sie Vereinsmitglied oder Sponsor!
Werler Weihnachtsaktion für Kinder
In diesem Jahr gibt es also wieder eine Weihnachtsaktion für Kinder, die wir mit der finanziellen Unterstützung der 𝗦𝗽𝗮𝗿𝗸𝗮𝘀𝘀𝗲 𝗦𝗼𝗲𝘀𝘁𝗪𝗲𝗿𝗹 organisieren dürfen.

Die Aktion richtet sich an Kinder zwischen ca. 6 und 12 Jahren. Es wird wieder eine Art Schnitzeljagd durch die Innenstadt geben:
Die Kinder können in verschiedenen Schaufenstern in der Fußgängerzone kreativ gestaltete Weihnachtssterne und andere Weihnachtsmotive aus Holz finden.
An jeder Station muss ein Buchstabe eingesammelt und am Ende zu dem richtigen Lösungswort zusammengesetzt werden.
Die Aktion startet am Sonntag, den 20. November 2022 um 10 Uhr morgens. Das 1. Motiv hängt im Foyer der Sparkasse SoestWerl in der Engelhardstraße.
Das Lösungswort wird dieses Jahr per E-Mail an gewinnspiel@wirtschaftsring-werl.de geschickt. Die Benachrichtigung der Gewinner:innen erfolgt ausschließlich per E-Mail.
Alle E-Mails, die bis zum 6. Dezember 2022 um 23:59 Uhr eingehen, werden im Lostopf berücksichtigt.
Unter allen richtigen Einsendungen verlosen wir verschiedene Sachpreise. Aber jedem Kind, das mitmacht, wollen wir die Vorweihnachtstage versüßen: alle Kinder bekommen wieder eine kleine Aufmerksamkeit für’s Mitmachen.

Dieses Jahr gestalten zwei Klassen der Hedwig-Dransfeld-Schule die weihnachtlich-winterlichen Holzmotive.
Danke für euren kreativen Einsatz!
Bist du dabei? Welche Kids begleitest du dieses Jahr durch die Innenstadt?