Vom 20. bis 22. Juni 2025 findet wieder das traditionelle und beliebte Werler Siederfest statt. An 3 Tagen wartet ein buntes und vielseitiges Programm auf die Besucherinnen und Besucher: Schausieden im Kurpark, Spaß für Kinder, Schlemmen am Markt und besondere Bühnenshow. Das Fest endet mit dem Verkaufsoffenen Sonntag in der Innenstadt.
Siederpreis als Auftakt zum Siederfest
Kurz vor dem Siederfest wird der Siederpreis verliehen und bildet so den Auftakt zum Siederfest. Der Siederpreis wird jährlich an eine Person oder Institution verliehen, die sich in besonderem Maße um die Werler Wirtschaft verdient gemacht hat. Ein geheimes und unabhängiges Gremium, das vom Vorstand des Wirtschaftrings Werl e.V. immer wieder neu zusammengestellt wird, berät intensiv und wählt dann die Preisträgerin oder den Preisträger aus.
Der diesjährige Siederpreisträger ist Holger Schnarre.
Die feierliche Übergabe der bronzenen Salzsieder-Preisstatue erfolgt während des Siederschmaus am 11. Juni 2025 in der Stadthalle Werl.
Musik Highlights und beste Unterhaltung beim Siederfest
Auch in diesem Jahr hat das Siederfest wieder einiges zu bieten. Hier fassen wir die Programm Highlights zusammen:
Siederfest-Freitag, 20. Juni 2025:
ab 16.00 Uhr Schausieden im Siedehaus im Werler Kurpark
16.00 Uhr Stadtführung mit Tobias Gebhardt – Salzrallye für Kinder – Treffpunkt an der Saline
17.45 Uhr Eröffnung und Fassbieranstich
18.00 Uhr Happy Voices
Highlights auf der Bühne ab 20.45 Uhr:
Querbeat
Tanzgruppe „Beat Bees“
Anna-Maria Zimmermann
Siederfest-Samstag, 21. Juni 2025:
14.00 Uhr Kinder- und Jugendzirkus San Pedro Piccolino
15.00 Uhr Stadtführung mit Tobias Gebhardt – Auf den Spuren des weißen Goldes – Treffpunkt an der Stadtinfo
15.30 Uhr Make me Move – Dance Academy
16.30 Uhr Young Stage Musiktheater
17.30 Uhr Teamwettbewerb Softball-Darts und Salzsackwerfen
Highlights auf der Bühne ab 20.15 Uhr:
Limited Edition
Siederfest-Sonntag, 22. Juni 2025:
Lions-Familiensonntag-Programm:
11.00 Uhr Barking Quatermelons Don’t Bite
13.30 Uhr Werkstatt-Chor der Perthes-Stiftung
14.00 Uhr Tanzstudio Let‘s Dance – Hannah Hofmann
16.00 Uhr Make me Move – Dance Academy
17.15 Uhr DJK Grün Weiß Werl Tanzgruppe
Wir bedanken uns bei den Sponsoren für die Unterstützung unseres Festes:
Autohaus Stahl Werl
Bären Apotheke
Bestattungen Langschmidt
Eckert Tischlerei
Edeka Sauer
EAST Fitness & Sportsclub
Gabelstapler Sauerland GmbH
Hermanussen Metallverarbeitung
Klapp Bäckerei & Konditorei
KOBA Immobilien
Lus Horenkamp
Lions Club Werl
Meisterjahn Security
Provinzial Grote, Grote & Jochade
Pieper Containerdienst
Rewe Böning
Stadtwerke Werl GmbH
Therapiezentrum Wickede
Undercover Media
Veltins
Walentowski Galerien
Volksbank Hellweg eG
Wimmeler planen und bauen GmbH
Zahnarzt Dr. Küssner