Unsere Aktivitäten – Wir bewegen Werl

Der Wirtschaftsring Werl bringt Leben in die Stadt. Mit zahlreichen Veranstaltungen, Aktionen und Initiativen stärken wir die lokale Wirtschaft, fördern den Gemeinschaftssinn und schaffen echte Erlebnisse für Bürgerinnen, Bürger und Gäste.

Darüber hinaus setzen wir uns aktiv für neue Projekte zur Innenstadtentwicklung ein, arbeiten eng mit der Stadtverwaltung sowie lokalen Partnern zusammen – und stehen im regelmäßigen Austausch mit der Werler Bürgerschaft.

Ob als Veranstalter, Ideengeber oder Netzwerk – der Wirtschaftsring Werl bewegt. Gemeinsam für eine lebendige Stadt.

Der Siederpreis – Engagement sichtbar machen

Mit dem Siederpreis würdigt der Wirtschaftsring Werl seit 2006 herausragendes bürgerschaftliches Engagement, unternehmerischen Einsatz und besonderes Wirken für unsere Stadt. Die Auszeichnung wird im Rahmen des Siederfests verliehen und richtet sich an Persönlichkeiten, Unternehmen oder Institutionen, die Werl in besonderer Weise geprägt und vorangebracht haben.

Der Siederpreis soll nicht nur Danke sagen, sondern auch das Ehrenamt und den unternehmerischen Geist in unserer Stadt sichtbar machen – als Ansporn für alle, die sich für Werl stark machen.

Holger Schnarre Siederpreisträger 2025

Foto: Holger Schnarre Siederpreisträger 2025

Salzkönigin Victoria Eifler. Foto: Nitsche

Salzkönigin Victoria Eifler. Foto: Nitsche

Die Werler Salzkönigin – Tradition mit Ausstrahlung

Die Werler Salzkönigin ist weit mehr als eine Symbolfigur – sie verkörpert die historische Bedeutung des Salzes für Werl und repräsentiert unsere Stadt bei zahlreichen Veranstaltungen, Festen und offiziellen Anlässen.

Seit 2010 wird im Rahmen des Siederfests die neue Salzkönigin gekrönt. Mit Charme, Engagement und Heimatverbundenheit trägt sie die Werler Geschichte nach außen – und bringt Menschen aus der Region zusammen.

Der Werler Thaler – Lokal einkaufen, doppelt profitieren

Mit dem Werler Thaler hat der Wirtschaftsring ein regionales Zahlungsmittel geschaffen, das die lokale Wirtschaft stärkt und gleichzeitig Kundentreue belohnt. Der Thaler ist bei zahlreichen teilnehmenden Geschäften in Werl einlösbar und eignet sich ideal als Geschenk oder Aufmerksamkeit mit echtem Mehrwert für die Region.

Ob als Gutschein, Mitarbeitergeschenk oder einfach zum Unterstützen des lokalen Handels – der Werler Thaler sorgt dafür, dass Kaufkraft in der Stadt bleibt.

Alle teilnehmenden Betriebe und weitere Infos finden Sie unter www.werler-thaler.de.

Foto: Langschmidt