Der Wirtschaftsring Werl – Netzwerk. Engagement. Zukunft.

Der Wirtschaftsring Werl e.V. wurde 1970 mit dem Ziel gegründet, die wirtschaftliche Entwicklung der Stadt Werl zu fördern und ihre Attraktivität als Einkaufs-, Tourismus- und Wohnstandort zu steigern. Mit über 100 Mitgliedern aus verschiedenen Branchen setzen wir uns aktiv für die Stärkung der lokalen Wirtschaftskraft ein.

Unsere Initiativen umfassen die Organisation und Durchführung von Veranstaltungen wie den Werler Autofrühling, das Siederfest, die Michaeliswoche und den Münztag, die das kulturelle Leben in Werl bereichern und Besucher anziehen. Zudem haben wir die beliebte Werler Thaler-Aktion ins Leben gerufen, die das Einkaufserlebnis in unserer Stadt fördert.

Durch enge Zusammenarbeit mit dem Rat der Stadt Werl, der Stadtverwaltung sowie verschiedenen örtlichen Organisationen pflegen wir einen kontinuierlichen Dialog mit der Bürgerschaft, um gemeinsam die Zukunft unserer Stadt positiv zu gestalten.

0
Mitglieder
0
Jahre Vereinsleben
0
Veranstaltungen im Jahr

Vorstand

Stefan Kümpel
Stefan Kümpel
Lara Diers
Lara Diers
Dr. Markus Dahlmann
Dr. Markus Dahlmann
Adrian Gruschka
Adrian Gruschka
Katrin Brüggemann
Katrin Brüggemann
A.J. Kheir
A.J. Kheir
Johannes Langschmidt
Johannes Langschmidt
Guido Münstermann
Guido Münstermann
Sara Pinelli
Sara Pinelli
Andreas Stegmann
Andreas Stegmann
Mitarbeiterin Büro - Dagmar Mosely
Mitarbeiterin Büro - Dagmar Mosely
Ehrenmitglied - Clemens Kirschniak
Ehrenmitglied - Clemens Kirschniak

Historie

1970

Gründung des Wirtschaftsrings Werl e.V. durch lokale Unternehmer und Geschäftsleute um die wirtschaftliche Entwicklung der Stadt zu fördern und die Zusammenarbeit zwischen den Unternehmen zu stärken

1988

Das Siederfest findet erstmalig statt. Es entwickelt sich zum beliebtesten und traditionsreichsten Werler Stadtfest

1989

Der erste Siederpreis wird an Werner Stratmann (damaliger Sparkassen Direktor) verliehen und der erste Siederschmaus findet statt

1990

Doris Stuckmann wird erste Werler Salzkönigin

2000

Der 1. Münztag ist mit über 10.000 Besuchern ein voller Erfolg

2007

Das erste Moonlight Shopping findet statt und der Verein richtet sich nach drohender Auflösung neu aus

2024

Rekord: das größte Innenstadtfrühstück findet mit 1040 Gästen an einer 518,8 m mit langen Tafel in der Werler Innenstadt statt

2025

Der Wirtschaftsring Werl e.V. zählt mehr als 100 Mitglieder, die Werl gestalten und gemeinsam Großes schaffen